Sie können schon lesen und schreiben – aber haben wenig Übung mit Texten?
Dann ist der Integrationskurs für gering Literalisierte vielleicht genau das Richtige für Sie!
Hier verbessern Sie Ihre Lese- und Schreibfähigkeiten – und lernen gleichzeitig die deutsche Sprache.
Der 1.000 UE umfassende Integrationskurs für gering Literalisierte richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die bereits das lateinische Alphabet beherrschen, aber im Lesen und Schreiben unsicher sind. Viele Teilnehmende sind das Lernen nicht gewohnt oder hatten bisher wenig Gelegenheit, ihre schriftsprachlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
Im Kurs werden Lesen, Schreiben und Deutsch systematisch geübt – Schritt für Schritt und mit viel Unterstützung.
Zuerst folgt der Sprachkurs mit 900 Unterrichtseinheiten, danach der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten.
Im Sprachkurs erwerben die Teilnehmenden Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
Im Orientierungskurs geht es um die Themen Politik, Geschichte, Gesellschaft und das Leben in Deutschland.
Der Kurs schließt mit den beiden Abschlusstests „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland“ (LiD) ab.