Beschreibung | Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, sich entsprechend ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren, um daraus individuelle Beschäftigungsmöglich-keiten zu entwickeln und für sich zu nutzen. Sie werden befähigt, sich eigenständig und erfolgreich auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu bewerben und erhalten Unterstützung im Bewerbungsprozess. Dabei werden ihre Eigenbemühungen gefördert und nachhaltig gestärkt.
Das Bewerbertraining wird in modularisierter Form angeboten. Die Module sind, bis auf das Basismodul, frei wählbar und ermöglichen eine, an den individuellen Schulungszielen und Interessen ausgerichtete Weiterbildung. |
Zielgruppe | Arbeits- und Ausbildungssuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Erwerbstätige |
Voraussetzungen | Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) |
Module | Module können nach individuellen Bedarf festgelegt werden. (Basiselement und individuelles Coaching ist Pflicht)
|
Zeitraum | 1 Woche/ 5 Tage – Teilnahme an einzelnen Modulen möglich |
Ablauf | Unterricht/Übung findet von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr – 15:15 Uhr statt. |
Unterrichtsort | Bildungsinstitut des Handels e. V. (im IPRO-Gebäude, 3. OG) Schnorrstraße 70 01069 Dresden Tel.: 0351 4651462 Fax: 0351 4651192 info@bdhdd.deMit öffentlichen Verkehrsmitteln günstig zu erreichen (Nähe Hauptbahnhof) Deutsche Bahn: Hauptbahnhof Bus: Uhlandstraße Straßenbahn: Lennéplatz |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Kosten | Die Teilnehmergebühren und die Kosten für Lehr- und Lernmittel werden bei Vorliegen der Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter übernommen. |
Ansprechpartner | Zuständiger Mitarbeiter Agentur für Arbeit/ Jobcenter Dresden Frau Sabine Dießner (Bildungsinstitut des Handels e. V.) |